SENIORENnetzwerk 50+ e.V., 79341 Kenzingen

Kenzingen


Aktuelles / Presse / Berichtearchiv


Aktuelles

Veranstaltungen und Treffpunkte von, für und mit Senioren 
Kontakt: Angelika Isele-Mayer, Tel.: 07644 / 91 33 43 
Internet: www.seniorennetzwerk50plus.de; E-Mail: mail@seniorennetzwerk50plus.de 


Boule
Die Boule-Freunde treffen sich montags, um 17:00 Uhr an der Boule-Bahn im Alten Grün zum Boule spielen. Ansprechpartner: Johann-Georg Roser, Tel.: 07644 / 1601

Fitgym50plus 
Der Kurs beinhaltet 10 Termine – jeweils dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr  im Clubraum des AWO-Altenheims, Am Franziskanergarten in Kenzingen. Die Kosten betragen € 40,--.
FitGym50plus beinhaltet Übungen zur Sturzprophylaxe, Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen, auch spezielle Übungen für den Beckenboden. Wir Üben im Stehen, Gehen und Sitzen (keine Bodenübungen). Lockere Kleidung und leichte Sportschuhe genügen.
Ansprechpartnerin: Christa Berger, Kursleiterin, Tel.: 07643 / 9362736

Qi – Gong 
Der Kurs beinhaltet 10 Termine – jeweils donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr im Clubraum des AWO-Altenheims  Am Franziskanergarten in Kenzingen. Die Kosten betragen € 40,--
Qi Gong bedeutet Arbeit/Übung mit der Lebensenergie. Es beinhaltet Atemübungen, Übungen zur Dehnung, zur Aufnahme von frischem, kraftvollen Qi und zur stillen Meditation. Dabei verwenden wir innere Bilder, um das Qi durch die Leitbahnen und den gesamten Körper zu lenken. Qi Gong kann bei regelmäßigem Üben helfen, gesünder, gelassener zu werden und bis ins hohe Alter körperlich beweglich, gelenkig und geistig fit zu bleiben.
Ansprechpartnerin: Christa Berger, Kursleiterin, Tel.: 07643 / 9362736

Smartphone-Stammtisch
Der Smartphone-Stammtisch ist ein lockeres Beisammensein, in dem die Teilnehmenden versuchen Fragen und Probleme rund um das Smartphone im gemeinsamen Gespräch zu lösen, auch unter Zuhilfenahme des Internets und im gegenseitigen Austausch von praktischem Wissen. Die Gruppe trifft sich 14-tägigen Rhythmus im Fraktionszimmer im Rathaus.
Nächste Termine:13.9. und 27.9.2023
Ansprechpartner: Jürgen Kaiser, Tel.: 07644 / 6129

Spielen und Kommunizieren...                                                                                                                                                Immer montags, von 14:30 - 16:30 Uhr in der alten Grundschule Kenzingen, ehemaliger Physik- und Chemieraum. Spielen mobilisiert das Gedächtnis und auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Eine nette Runde freut sich auf Sie. Ansprechpartner: Manfred Disch, Tel.: 07644 / 926 55 36

Skat: nächster Termin: Mittwoch, 27. September 2023
Die Skat-Runde trifft sich alle 14 Tage um 15:00 Uhr im Besprechungszimmer des Maximilian-Kolbe-Altenheims.
Wer Freude am Skat spielen hat, ist herzlich eingeladen.
Ansprechpartner: Eckhard Wett, Tel.: 07644 / 1327

Kontakt-Cafè
Am Donnerstag, 28. September 2023, 15:00 Uhr, findet wieder ein Kontakt-Café in der Museum-Stube der Narrenschau Kenzingen, Alte Schulstraße 20, statt. Wir freuen uns, Sie in gemütlicher, rustikaler Atmosphäre mit leckerem Kuchen und Kaffee verwöhnen zu dürfen. Auch intensive Gespräche sollen nicht zu kurz kommen. Bitte nutzen Sie zahlreich dieses Angebot. Das Team freut sich auf Ihren Besuch. Ansprechpartnerin: Edeltraud Wett, Tel.: 07644 / 1327


Mittwochswanderer (Angebot in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Kenzingen)
Anmeldepflicht bei allen Veranstaltungen/Wanderungen (Christel Benzin, Tel. 07644 6705). Planänderungen unter Vorbehalt! Bei starkem Regen fallen die Wanderungen aus. Gäste sind immer willkommen!


Mittwoch,  20. September 2023
Wanderung rund um Kenzingen
Treffpunkt: 15.00 Uhr Friedhof - Parkplatz
Einkehr: Eis-Galaxie

Mittwoch, 27. September 2023
Rheinauenwanderung
Langwanderung mit Nikola Markus (zertifiz. Wanderführer)
Kurzwanderung mit Werner Maurer
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Parkplatz Friedhof (Pkw)
Einkehr: Hechinger, Oberhausen



Nachstehend unser Berichtarchiv ab 2016:

Datum

Ereignis/Kommentar

Datum 

Ereignis/Kommentar

Datum

Ereignis/Kommentar

08.05.2023

Mitgliederversammlung





25.8.2021

Wuspenhof, Glottertal

24.11.2021

Taubergießen Brennerei

13.04.2022

Mitgliederversammlung

21.10.2020

Samengarten Eichstetten

23.04.2021

Muckental

07.07.2021

Kniesteinkapelle

05.03.2020

Mitgliederversammlung

15.07.2020

Wuspenhof, Glottertal

15.09.2020

Leon Löwentraut

08.01.2020

Fitness im Alten Grün

22.01.2020

Marilyn Monroe

05.02.2020

Wanderung Kuppelburg

10.07.2019

Schwarzwald-Milch

25.09.2019

Kahlenberg, Ringsheim

11.12.2019

Blumenhaus Engler

15.05.2019

Rheinauen-Wanderung

05.06.2019

St. Valentin

28.08.2019

Wuspenhof, Glottertal

27.02.2019

Narrenschau, Kenz.

27.03.2019

Herget-Schokolade

24.04.2019

Bio-Hof u. Käserei, Freiamt

19.12.2018

Glottertäler Engelweg

19.01.2019

Forchheim, Heimatmuseum

20.02.2019

Gärtnerei Rombach

16.05.2018

Ölmühle Simonswald

18.04.2018

Rheinwanderung

13.06.2018

Katharinenhöhe

14.03.2018

Alemannenmuseum

04.04.2018

Gärtnerei Sauter

18.04.2018

Rheinwaldwanderung

21.2.2018

Naturzentrum Rust

06.03.2018

Mitgliederversammlung

13.03.2018

Öffentliches Bücherregal

11.10.2017

Wanderung Bleichtal

09.11.2017

Badische Zeitung, FR

16.12.2017

1000€-Spende an AWO

05.04.2017

Fischer Werke, Denzlgn

12.07.2017

Garten in den Wolken

26.10.2017

Feier 10 Jahre e.V.

01.02.2017

Planetarium in Freiburg

14.03.2017

Mitgliederversammlung

03.05.2017

Wanderung Ottoschwanden

01.08.2016

Mythos Kniesteinkapelle

15.12.2016

Vorweihnachtliche Feier

25.01.2017

Wäscherei Wolfsperger

20.01.2016

Führung Rathaus

23.02.2016

Mitgliederversammlung

27.04.2016

Wanderung Wyhl/Rheinwald


Zeitraum

Ereignis

Zeitraum

Ereignis

Zeitraum

Ereignis

1. Halbjahr 2015

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 2015

Veranstaltungskalender

1.Halbjahr 2016

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 2016

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr 2017

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 2017

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr 2018

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 2018

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr
2019

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 
2019

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr 
2020

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 
2020

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr 2021

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 2021

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr
2022

Veranstaltungskalender

2. Halbjahr 2022

Veranstaltungskalender

1. Halbjahr 2023

Veranstaltungskalender




E-Mail
Anruf
Karte